Langlebige Akkus für E-Zigaretten
Akkus für E-Zigaretten unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Größe und Ladekapazität. Wichtig beim Akku-Kauf ist das Wissen um den richtigen Akkutyp (18650, 20700, 21700 und 26650). Ein guter Akku ist genauso wichtig wie ein guter Akkuträger und Verdampfer. Insbesondere wenn du mit deiner E-Zigarette im Sub-Ohm-Bereich agierst benötigst du ausreichend viel Power. Nur so lässt sich eine gute Dampfentwicklung gewährleisten. Leere Akkus kannst du direkt im dazugehörigen Ladegerät oder mit einem externen Gerät aufladen. Bist du oft unterwegs oder auf Reisen empfehlen wir dir von Cloudworks24.de eine praktische Aufbewahrungstasche.
Verfügt deine E-Zigarette über die sogenannte Pass-Trough-Funktion, die dir das Dampfen auch während des Ladevorgangs ermöglicht, raten wir dir trotzdem zum Kauf eines Ersatzakkus. Wer möchte schon gern mit seinen Freunden vor der Steckdose sitzen und dampfen? Die Lebensdauer eines E-Zigaretten-Akkus liegt – je nach Hersteller – bei durchschnittlich 1 ½ bis 2 Jahren. Spätestens danach solltest du deinen Akku wechseln.
Akkus richtig laden garantiert eine lange Lebensdauer
Jeder Dampfer weiß, dass ein E-Zigarette Akku nur eine begrenzte Lebensdauer besitzt. Mit der richtigen Pflege kann diese jedoch sehr effizient verlängert werden. Während der Anwendung ist eine – nicht nur im Sub-Ohm-Bereich – konstante Ausgangsleistung elementarer Bestandteil der Funktionstüchtigkeit. Es ist also sehr wichtig, dass dein Akku nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist. Die bei unseren Produkten eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus besitzen keinen Memory-Effekt mehr. Trotzdem solltest du wissen, dass es nicht vorteilhaft ist, wenn deine Akkus ständig tiefenentladen werden.
Die Tiefenentladung kann deinen Akku auf lange Sicht sehr schwer beschädigen. Wobei die meisten unserer Modelle mit einem Schutz vor Tiefenentladung ausgestattet sind. Flache Ladezyklen haben sich als ideal erwiesen. Das bedeutet für dich, dass dein Akku niemals ganz leer oder ganz voll sein sollte.